top of page
berg Nebel

Infos zur Krankheit paranoide Schizophrenie

Was ist paranoide Schizophrenie?

Paranoide Schizophrenie ist eine psychische Erkrankung. Sie ist die häufigste und bekannteste Form der Schizophrenie Erkrankungen.  

Die paranoide Schizophrenie ist durch beständige, häufig paranoide Wahnvorstellungen gekennzeichnet, meist begleitet von akustischen Halluzinationen und Wahrnehmungsstörungen

3 positiv Symptome

Was sind positiv Symptome? 

positiv Symptome sind jene die zum gewöhnlichen Erleben hinzukommen.

Image by Ben Wicks

Hallutinationen

 beinhalten das Hören, Sehen, Schmecken oder körperliche Fühlen von Dingen, die andere nicht hören, sehen, etc. können. Die häufigsten Halluzinationen betreffen das Hören (akustische Halluzinationen). Die Betroffenen hören mitunter Stimmen, die ihr Verhalten kommentieren, sich miteinander unterhalten oder kritische und beleidigende Bemerkungen machen.

Image by Lute

Wahn

Überzeugungen, die sich wahrscheinlich nicht ändern, auch wenn gegen diese entsprechende Beweise vorgetragen werden und die zu Schwierigkeiten führen können, wirkliche von unwirklichen Erfahrungen zu unterscheiden.

Feld-Sonnenuntergang

Denkstörung

Auf Grund einer Schwierigkeit, die Gedanken zu ordnen, werden willkürliche Zusammenhänge hergestellt

3 negativ Symptome

Was sind negativ Symptome? 

negativ Symptome sind jene die vom gewöhnlichen Erleben wegfallen.

Meer

Antriebsmüdigkeit oder Mangel an Initiative

Viel Zeit im Bett verbringen, ohne Motivation, etwas zu tun. Das persönliche Erscheinungsbild und das Bedürfnis, für sich selbst zu sorgen, können beeinträchtigt sein.

Image by Sean Oulashin

Teilnahmlosigkiet

Leeregefühl und fehlender Antrieb, Pläne zu verfolgen.

Image by Emmanuel Appiah

Fehlende emotionale Reaktion

Fehlen von normalen Anzeichen von Emotionen (weder glücklich noch traurig sein, verminderte Mimik)

Was hilft?

Image by Myriam Zilles

Medikamente

- Antipsychotika

- Antidepressiva

- Je nachdem weitere Medikamente

Therapie-Sitzung

Professionelle hilfe

Behandlung durch eine/n Psychiater/in, Psycholog/in, Psychiatrie Pfleger/in.

Hände halten

Umfeld

Ein stärkendes Umfeld, kann sehr viel bewirken.

bottom of page